Die Armatur vom Typ KBR ist ein besonders robuster, metallischer Kugelhahn für Auf/Zu-Funktion zum Einsatz in abrasiven und stark abrasiven Medien, bevorzugt für Einsatzfälle beim pneumatischen Transport von Schüttgütern. Sowohl die Schaltwelle als auch der Schaltwelleneingriff und die Sitze sind besonders stabil ausgeführt. Die Druckbeaufschlagung darf von beiden Seiten erfolgen. Das Funktionsprinzip beruht auf der schwimmenden Kugel (ab DN 150 gezapfte Kugel). Die Sitzringe werden durch Federelemente aus Grafit gegen die Kugel gepresst. Die geometrische Form des Kugeldurchlasses ist standardmäßig rund. Der Kugelhahn ist zweiteilig aufgebaut. Die Armaturen werden sowohl mit Handhebel oder -getriebe, als auch mit pneumatischem, elektrischem oder hydraulischem Stellantrieben geliefert. Als Schwenkantrieb kommen alle handelsüblichen Antriebe in Betracht. Sonderanschlüsse sind möglich.