Kolonnen sind Apparate bzw. Druckbehälter, in denen chemische, physikalische oder biochemische Prozesse ablaufen.
Dabei können neben einer chemischen Belastung, lokal durch exotherme Reaktionen, auch hohe Temperaturen entstehen oder Feststoffströmungen auftreten, die die Einbauten oder Reaktorwände durch Verschleiß beeinträchtigen können.
Mit dem Einsatz entsprechend geeigneter Keramikmaterialien kann der Verschleiß eingedämmt und die Sicherheit, vor allem bei Druckbehältern, gewährleistet werden.
Die Ausführungen sind dabei vielfältig und variantenreich. In der Regel werden diese Apparate nach Kundenwunsch gebaut.